Delikte gegen die Allgemeinheit

§ 1 Beleidigungsdelikte (§§ 185 - 194 StGB)

1. Beleidigung (§ 185 StGB)

I. Prüfungsaufbau

  1. Tatbestand
    1. Obj. TB
      1. Beleidungsfähiges Objekt
      2. Tathandlung
        → Kundgabe eigener Missachtung, Geringschätzung oder Nichtachtung
        1. eine ehrenrührige Tatsachenbehauptung dem Betroffenen gegenüber oder
        2. ein ehrverletzendes Werturteil
    2. Subj. TB: Vorsatz
  2. Rechtswidrigkeit
    Insb. Wahrnehmung berechtigter Interessen, § 193 StGB
  3. Schuld
  4. Strafantrag gem. § 194 StGB

II. Tatbestandsmerkmale

2. Üble Nachrede (§ 186 StGB)

I. Prüfungsaufbau

II. Tatbestandsmerkmale

3. Verleumdung (§ 187 StGB)

I. Prüfungsaufbau

II. Tatbestandsmerkmale

§ 2 Brandstiftungsdelikte (§§ 306 - 306f StGB)

I. Aufbau Brandstiftungen

Brandstiftung

II.